Ampel
Verkehrsknoten Römerstraße-B3 in Weil soll leistungsfähiger werden
Zweispurig um die Ecke: Mit einer Ampel und mehr Fahrspuren soll der Verkehrsknotenpunkt Römerstraße/B3 leistungsfähiger werden. Das schlägt das RP vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Knoten Römerstraße/B3 soll leistun...chtung Weil am Rhein wechseln können. | Foto: Stadtverwaltung Der Knoten Römerstraße/B3 soll leistun...chtung Weil am Rhein wechseln können. | Foto: Stadtverwaltung](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/d4/be/c9/148160201-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Mit dem Bau des Einkaufszentrums Dreiländergalerie in der Weiler Innenstadt wird der Verkehr auf den Zufahrtsstraßen zunehmen. Das wird laut einem Verkehrsgutachten an der Einmündung der Römerstraße in die B 3 zwischen Weil am Rhein und Haltingen zu einer Überlastung führen. Das Regierungspräsidium hat nun einen Plan entwickelt, wie der Knoten wieder leistungsfähiger gemacht werden kann.
Im aktuellen Zustand würde die Leistungsfähigkeit des Knotens bei Eröffnung der Dreiländergalerie auf einer von A bis F reichenden Bewertungsskala nur noch die schlechtesten Werte E und F erreichen. Die ...