Verkehr soll rasch möglichst reibungslos rollen
Deutsch-schweizerische Arbeitsgruppe schlägt Lösungen für überlasteten Grenzübergang Waldshut-Koblenz vor / Schweizer Grenzer auf deutscher Seite?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN/KOBLENZ (mhe). Der überlastete Grenzübergang Waldshut-Koblenz soll leistungsfähiger werden. Die grenzüberschreitende deutsch-schweizerische Arbeitsgruppe erarbeitete eine Reihe von Lösungsvorschlägen, um den Verkehr möglichst rasch flüssig zu halten. Schweizer Grenzbeamte könnten möglicherweise auf die deutsche Seite umziehen.
Die Lösungsvorschläge der deutsch-schweizerischen Arbeitsgruppe zielen darauf ab, die Verkehrsprobleme am Grenzübergang Waldshut-Koblenz möglichst rasch ...