Vergabe für Studienplätze neu geregelt

AUS DER PARTNERSTADT: Die zentrale Internetplattform Parcoursup soll für mehr Gerechtigkeit für die Studierenden sorgen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einen Platz an der Wunschuniversität z...ische Studenten gar nicht so einfach.   | Foto: Kaufmann-Spachtholz
Einen Platz an der Wunschuniversität zu bekommen, ist für französische Studenten gar nicht so einfach. Foto: Kaufmann-Spachtholz

WEIL AM RHEIN-HÜNINGEN. In ihrem Brief stellt Magdalena Kaufmann-Spachtholz das neue System zur gerechteren Vergabe von Studienplätzen in Frankreich vor, das derzeit seine Bewährungsprobe bestehen muss.

Liebe Freunde aus Weil am Rhein,
Nach Angaben der deutschen Botschaft in Paris rechnet man in Frankreich mit einem weiteren Anstieg der Zahl der zuletzt (2017) 2,6 Millionen Studenten. 40% der Studenten scheitern in den ersten vier Jahren an der Universität, brechen ab oder orientieren sich um. Besonders in den stark nachgefragten Studienfächern wie Medizin, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michel Blanquet, Frédérique Vidal

Weitere Artikel