Verfahren eingestellt

Gericht spricht Motorradfahrer ein "nicht unerhebliches Mitverschulden" an Unfall zu.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kradfahrer misstraute seinem Bremssystem.  | Foto: Sven Pförtner (DPA)
Der Kradfahrer misstraute seinem Bremssystem. Foto: Sven Pförtner (DPA)

HERRISCHRIED. Für einen Motorradfahrer aus dem Rheinland endete im Oktober vorigen Jahres eine Tour durch den schönen Schwarzwald im Krankenhaus. Der 64-Jährige kollidierte in Herrischried mit einem Auto plus Anhänger und zog sich dabei einen dreifachen Beinbruch zu, an dessen Folgen er noch immer laboriere, wie er erklärte. Der Fahrer des Gespanns musste sich nun vor dem Amtsgericht Bad Säckingen wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Da das Gericht aufgrund des technischen Gutachtens in der Verhandlung ein nicht unerhebliches Mitverschulden des Verletzten feststellte, wurde das Verfahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel