Verein „Helfende Hände Rumänien“ wird ein Jahr alt

Der Verein "Helfende Hände Rumänien" wird ein Jahr alt und hat Großes geleistet / Am Samstag ist Hofflohmarkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: privat
1/2
Foto: privat

STEINEN. Seinen zweiten Hofflohmarkt veranstaltet der Verein "Helfende Hände- Rumänien" am kommenden Samstag auf dem Areal der früheren Schuhfabrik Bogenschütz in der Kanderner Straße 37/1 (Ecke Hebelstraße). Nach wie vor kämpft der erst im Oktober 2009 gegründete Verein darum, die große materielle Not in den Dörfern Westrumäniens zu lindern.

Margot Göller-Gametti ist die gute Seele des kleinen, von gerade mal sieben ehrenamtlichen Mitstreitern getragenen Hilfsprojektes für das von Korruption, Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Stagnation so schwer getroffenen Rumänien. Als Göller-Gametti vor einigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Margot Göller-Gameti, Margot Göller-Gametti, Margot Gameti

Weitere Artikel