Veränderungen für westliche Stadtteile

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr laden die beiden bürgerschaftlichen Vertretungen, Forum West und EWG, mit dem Stadtteil-und Familienzentrum Albersbösch Bewohnerinnen und Bewohner jeden Alters ins Jergerheim am Tulpenweg 16a ein, um dort ihre Themen und Anfragen zu benennen.

Das neue Stadtteilgremium Themenforum startete im November 2024. Damals sind fünf Arbeitsgruppen entstanden, die erste Ideen gesammelt und teilweise umgesetzt haben. Sie werden in der Sitzung berichten und die Rückmeldungen der Anwesenden in ihre weiteren Besprechungen mitnehmen. Wer Interesse hat, kann sich anschließen und mitarbeiten. Außerdem werden neue, aktuelle Themen gesammelt und gemeinsam entschieden, wie damit weiter umgegangen wird. Das Themenforum dient auch der Vernetzung und Begegnung der Bewohnerschaft der Stadtteile Albersbösch und Hildboltsweier.

Es gibt einen Imbiss sowie Getränke, getragen über das Förderprogramm "Quartiersimpulse" der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration. Es ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten" und wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel