Ursulaheim plant mobile Hilfsstation für Obdachlose

Diakoniestiftung und Diakonieverein spenden 8500 Euro an soziale Einrichtungen / St.-Ursula-Heim investiert in rollende Praxis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Über Weihnachtsspenden  freuen sich (v...isenbeiß, Mario Hermann, Götz Zipser.   | Foto: Julia Trauden
Über Weihnachtsspenden freuen sich (v. l.): Christian Kühlewein-Roloff, Hannes Schadeberg, Renate Hetzel, Ute Vogt, Ingo Eisenbeiß, Mario Hermann, Götz Zipser. Foto: Julia Trauden
OFFENBURG. In anderen Städten gibt es sie bereits: Mobile Hilfsstationen für Obdachlose, in denen Sozialarbeiter und Fachkräfte medizinische Grundversorgung leisten. In Hamburg stellt der Caritasverband bereits seit 1995 die rollende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mario Hermann, Götz Zipser, Christian Kühlewein-Roloff

Weitere Artikel