Steinmeier empfängt Stefan Konprecht
Bundespräsident Steinmeier lädt Stefan Konprecht nach Berlin ein. Dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Offenburg im Gemeinderat soll mit zahlreichen anderen Kommunalpolitikern damit der Rücken gestärkt werden. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neben einer Fachkonferenz erwartet die Teilnehmenden ein Empfang im Schloss Bellevue durch den Bundespräsidenten. "Die kommunale Demokratie ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders – und sie lebt vom offenen Dialog. Daher freue ich mich sehr über die Möglichkeit, mit Bundespräsident Steinmeier und anderen Engagierten in den Erfahrungsaustausch zu treten und gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren", erklärt Stefan Konprecht in einer Pressemitteilung.
Die zweitägige Veranstaltung beginnt am 7. April mit dem Demokratie-Forum Kommunalpolitik der Körber-Stiftung. Rund 200 ehrenamtliche Amts- und Mandatstragende werden gemeinsam mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die aktuelle Lage und Zukunft der Kommunalpolitik diskutieren. Die Veranstaltung wird am 7. April ab 13.30 Uhr auf der Website der Körber-Stiftung (koerber-stiftung.de) live übertragen. Das Konferenzprogramm ist ebenfalls dort zu finden.
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe sei der Empfang des Bundespräsidenten am 8. April im Schloss Bellevue. Das Programm umfasst eine Rede von Frank-Walter Steinmeier, ein Podiumsgespräch sowie einen Erfahrungsaustausch mit etwa 100 ehrenamtlichen Fraktionsvorsitzenden. Diese Veranstaltung wird am 8. April ab 10 Uhr, ebenfalls auf der Website der Körber-Stiftung übertragen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter Stadt- und Gemeinderatsmitgliedern präsentiert, heißt es in der Mitteilung weiter. Die im Auftrag der Körber-Stiftung durchgeführte Umfrage beleuchte die Rahmenbedingungen des Ehrenamts, aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Kommunen sowie die Erfahrungen der Amtstragenden mit Bedrohungen und Gewalt.