Interview
Ursula Albrecht: „Das tut auch uns weh“
BZ-INTERVIEW mit Ursula Albrecht zum letzten Tag im Ali-Kino.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Im Ali-Kino gehen die Lichter aus. Das Traditionshaus gibt heute seine letzten Vorstellungen. BZ-Redakteur Peter Gerigk sprach mit der Inhaberin Ursula Albrecht über ihre Hoffnung, einen Nachfolger zu finden und das Interesse anderer Branchen am Haus.
BZ: Frau Albrecht, läuft im Ali-Kino am Freitag tatsächlich der letzte Streifen oder bleibt Ihnen die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Betriebs?Albrecht: Leider, leider, leider. Die Hoffnung stirbt ja nie, aber unter unserer Regie läuft das letzte Programm über die Rheinfelder Leinwände, was ich sehr bedauere. Das soll aber nicht heißen, ...