Ferien auf dem Bauernhof erleben eine Renaissance, doch immer mehr Menschen lehnen die Nutztierhaltung ab / Der Bayer Hans-Peter Zeh bietet eine Alternative.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hanna Weißmann und Sohn Carlos wollen das Landleben hautnah erleben. Foto: Steve Przybilla
Leica will nicht. Obwohl die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Geruch von frischem Gras in der Luft liegt, macht die Kuh keine Anstalten, auf die Wiese zu trotten. "Die hat sich eine Bänderzerrung zugezogen", sagt Hans-Peter Zeh, während er Heu in Leicas Stall schaufelt. "Außerdem ist sie sowieso ein Einzelgänger." Was er über die Kuh sagt, trifft in gewissem Maße auch auf den Landwirt selbst zu. Charakteristisch für den 51-Jährigen ist nicht nur sein langer Zottelbart, sondern auch eine konsequente Lebensweise: ...