"Unvorstellbare Dimensionen"
2. Waldkircher Wirtschaftsdialog beschäftigt sich mit dem technologischen Wandel und dem Internet der Dinge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. "So leben und arbeiten wir in der Zukunft" – was der Zukunftsforscher Michael Carl den 110 Teilnehmern beim 2. Waldkircher Wirtschaftsdialog über die Zukunft in 10, 20, 30 Jahren sagen kann, ist keine Prophetie, die ins Detail geht. Vielmehr beschreibt er größere Entwicklungen, die sich für den Managing-Director des "2bAhead think tanks" in Leipzig abzeichnen. Nicht als Ergebnis von Kaffeesatzleserei oder dem Blick in die Glaskugel, sondern aus nüchterner Betrachtung der Fakten und einer Vorstellungskraft, die sich keine Grenzen setzt.
"Ob wir es mögen oder nicht, für richtig halten oder nicht, der technologische Fortschritt lässt sich nicht aufhalten", ist Carl sicher. "Internet of everything" ist für ihn ein Stichwort. Es werde jedes Ding vernetzt sein. Das werde dazu führen, dass sich Dinge, aber ...