Autofahrer-Freude

Unüblich zur Sommerreisezeit sind die Preise an Südbadens Tankstellen gefallen

Der Grund: Global wird so viel Öl gefördert wie noch nie.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRANKFURT/FREIBURG. Stark runter, kurz rauf, jetzt wieder runter – der Ölpreis tut nicht, was viele echte oder vermeintliche Experten erwartet haben. Er stabilisiert sich nicht über 50 Dollar pro Fass, sondern liegt deutlich darunter. Vom neuerlichen Preisrutsch profitieren auch Südbadens Autofahrer.

Wer derzeit in den USA Urlaub macht und seinen Mietwagen betankt, staunt nicht schlecht an der Zapfsäule. 1,99 Dollar für die Gallone sind dort aufgerufen – der Sprit in Übersee ist so günstig wie lange nicht. Umgerechnet sind das pro Liter etwa 45 Eurocent. Aber auch hierzulande tanken Autofahrer so billig wie lange nicht – zur traditionell eher teuren Reisezeit während der Sommerferien.
Am Donnerstagabend, an dem Tanken immer recht günstig ist, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eugen Weinberg, Steffen Bock, Autofahrer-Freude Unüblich

Weitere Artikel