Untreue-Verfahren gegen Banker der Bayern LB eingestellt
Vier ehemalige Vorstände der Bayern-LB dürfen ihre weiße Weste behalten: Das Verfahren gegen sie wird eingestellt – nur 45.000 Euro gilt es zu zahlen. Bei zwei weiteren Bankern wird noch verhandelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![3,7 Milliarden Euro Schaden verzeichne...B durch den Kauf der Hypo Alpe Adria. | Foto: dpa 3,7 Milliarden Euro Schaden verzeichne...B durch den Kauf der Hypo Alpe Adria. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/50/bb/7a/89176954-w-640.jpg)
Das Verfahren wegen Untreue gegen vier ehemalige Bayern-LB-Vorstände wird eingestellt. Das Quartett, darunter auch der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, Michael Kemmer, muss insgesamt 45 000 Euro zahlen und behält eine weiße Weste. Der frühere Bayern-LB-Chef Werner Schmidt und ein zweiter Vorstand müssen sich allerdings weiter vor Gericht verantworten.
Da waren es nur noch zwei. Zu Beginn des Münchner Untreueprozesses zum Debakel der österreichischen Skandalbank Hypo Alpe Adria (HGAA) Anfang des Jahres saßen noch sieben ehemalige Vorstände der Bayern-LB auf der Anklagebank. Gegen Ex-Landesbanker Gerhard Gribkowsky wurde das Verfahren bald nach seinem ...