Unten drin – und unter Druck

Die Ausgangslage der Fußball-Landesligisten FSV Rheinfelden und FC Tiengen vor dem Saisonfinale im Abstiegskampf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fünf Endspiele für Rheinfelden mit Ant...enern (rechts) ist der Glaube zurück.   | Foto: Gründl, Konzok
Fünf Endspiele für Rheinfelden mit Anton Weis (Zweiter von links). Und bei den Tiengenern (rechts) ist der Glaube zurück. Foto: Gründl, Konzok

FUSSBALL Landesliga. Die frühsommerlichen Frühlingstage verleiten geradezu zu einem Ausflug auf die Sportplätze der Region. Doch nicht nur das aufgeheizte Thermometer verdeutlicht: Die heiße Saisonphase ist eingeläutet. In der Fußball-Landesliga kämpfen der FSV Rheinfelden und der FC Tiengen um den Klassenerhalt. Wie ist die Lage bei den abstiegsgefährdeten Clubs?

FSV Rheinfelden
Die Rheinfelder befinden sich bereits seit Herbst in der Abwärtsspirale. "Wir brauchen endlich Ergebnisse", fordert Trainer Marc Jilg. Die jüngste Bilanz: sechs Niederlagen aus sieben Spielen, sie wurde einzig durch den 6:0-Sieg bei Ligaschlusslicht und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Neff, Marc Jilg, St. Georgen

Weitere Artikel