Union und FDP in der Woche der Wahrheit

Die Koalitionspartner in spe versuchen, einen Kompromiss in der Steuerfrage zu finden / Viele Liberale sind verärgert über ihren Finanzexperten Solms  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spielkarten mit Politiker-Karikaturen ...  über Details des Koalitionsvertrags.  | Foto: dpa
Spielkarten mit Politiker-Karikaturen sind derzeit in. Die echten Politiker von Union und FDP pokern derweil über Details des Koalitionsvertrags. Foto: dpa

BERLIN. Die Koalitionsgespräche zwischen Union und FDP gehen in die zweite Woche – angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und der damit einhergehenden angespannten Finanzlage gestalten sich die Verhandlungen reichlich zäh. Wie die Union versucht, die Erwartungen der FDP zu dämpfen, und wie die Liberalen ihrerseits versuchen, ihre Positionen zu halten, schildern unsere Korrespondenten Armin Käfer und Bärbel Krauß.

Die Union
Noch ist ungewiss, ob die Kanzlerin am Samstag die Zeit finden wird, nach Münster zu fliegen. Eigentlich hat sie das Wochenende für die Koalitionsverhandlungen reserviert. In Münster tagt derweil die Junge Union (JU). Aber auch dort wären ein paar klärende Worte aus höchstem Munde angebracht. Der Parteinachwuchs hat nämlich Erwartungen an die Gespräche mit der FDP, die sich mit Angela Merkels eigenen Vorstellungen nicht annähernd decken. In einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Westerwelle, Ronald Pofalla, Rainer Brüderle

Weitere Artikel