Unerlässliche Versicherung

Jeder sollte sich gegen eine mögliche Berufsunfähigkeit absichern / Komplizierte Verträge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Selten sind sich Versicherungsunternehmen und Verbraucherzentralen so einig: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist unentbehrlich und noch wichtiger als eine Altersvorsorge. Dennoch besitzt nur jeder fünfte Deutsche eine solche Police – aus zwei Gründen. Erstens sind die Verträge kompliziert, und fast jeder hat schon einmal von einem Fall gehört, in dem sich eine Versicherung weigert zu zahlen, obwohl ein Versicherter nicht mehr arbeiten kann. Zweitens sind Berufsunfähigkeitsversicherungen teuer.

FREIBURG. Die Policen sind für Versicherungen ein lohnendes Geschäft, allerdings nur, solange sie nicht allzu oft zahlen müssen. Deshalb sträuben sich die Unternehmen häufig, wenn Kunden berufsunfähig werden. Es geht um viel Geld: Die Berufsunfähigkeitsrente ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Rudnik, Peter Grieble

Weitere Artikel