" . . . und ewig nagt der Baggerzahn"

WIEDERSEHEN! Der Gebäudekomplex Gerberau 12-18 wurde vor 31 Jahren trotz heftiger Proteste abgerissen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

INNENSTADT. Wer auf der Terrasse des Altstadt-Cafés seinen Cappuccino genießt, kann sich kaum vorstellen, dass dieser Gebäudekomplex einmal heftig umstritten war. Doch als vor 31 Jahren Pläne bekannt wurden, die etwa 200 Jahre alten Häuser Gerberau 12-18 zu ersetzen, regte sich nicht nur unter den langjährigen Mietern Protest.

Auch Architekt Hans-Frieder Huber und die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Stadtbild bemühten sich um den Erhalt. Mit originellen Flugblättern versuchten zudem alternative Gruppen, der Zerstörung von preiswertem Wohnraum Einhalt zu gebieten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Frieder Huber, Roland Albrecht, Gebrüder Stolz

Weitere Artikel