Umsteigen auf Zug und Fahrrad
Die Verbraucher reagieren auf die steigenden Sprit- und Energiepreise / Das Konsumklima ist so schlecht wie lange nicht mehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FFREIBURG. Mit manchen Preisen verhält es sich so wie mit den Fahrzeugen einer Achterbahn. Sie steigen und fallen auch wieder. Nach den zuletzt horrenden Spritpreisen wollten manche Verbraucher aber nicht auf das Ende der Preisspirale warten. Sie stiegen um und fuhren mit der Bahn oder dem Fahrrad. Passend zum Herbstanfang steigen auch die Gaspreise. Wie gehen die Verbraucher mit den hohen Energiepreisen um?
Der Sommer ist noch nicht vorbei. Viele Verbraucher denken aber schon jetzt an den Herbst und die dann beginnende Heizperiode. "Die Kunden interessieren sich für effizientere Heizungsanlagen und Wärmedämmung, da sie von den hohen Energiepreisen wegkommen wollen", sagt Manfred Stather. Der Geschäftsführer der Firma E. Stather ...