Di, 4. Jun. 2024 Ausstellung Die Bundeskunsthalle Bonn setzt die Demokratie auf den Prüfstand Was tun, wenn die Demokratie ihrer Bürger nicht mehr erreicht? Die Bundeskunsthalle lädt in "Für alle!" zur Auseinandersetzung mit der Selbstbestimmung. Einen Fitness-Parcours gibt es auch.
Fr, 12. Apr. 2024 Kunstausstellung Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt den Weg vom Salon zum Impressionismus Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt in der Ausstellung "Paris 1863-1874" den Weg zum Impressionismus. Der begann im Salon und folgte auf einen kaiserlichen Erlass.
Mi, 4. Okt. 2023 Form follows Fiction "Alles auf einmal" ist der Rückblick auf die Postmoderne von 1967 bis 1992 in der Bonner Bundeskunsthalle überschrieben. Gelingt eine Einordnung des vielschichtigen Begriffs?.
Fr, 15. Jul. 2022 Spielzeug Das Nürnberger Spielzeugmuseum mit einem veränderten Konzept Spielzeug ist mehr als nur Spielzeug. Denn: Es eröffnet einen Dialog mit der Welt. Besonders kann man das im Nürnberger Spielzeugmuseum erleben. Ein Besuch dort lohnt sich.
Fr, 18. Feb. 2022 Ausstellung Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt Max Liebermann im Dialog mit Kollegen Von Barbizon zum Wannsee: Eine Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast zeigt den Maler Max Liebermann als europäischen Künstler im Dialog mit vielen Kollegen.
Do, 6. Jan. 2022 Ausstellung Heimat – bloß was ist das? Eine Spurensuche im Bonnern Haus der Geschichte Das Bonner Haus der Geschichte widmet sich einem Begriff, der schwer zu fassen ist. Der Titel der Ausstellung lautet deshalb auch verhalten: "Heimat. Eine Suche".
Mi, 29. Dez. 2021 Europäische Kulturhauptstadt (3) Esch in Luxemburg erfindet sich neu Die luxemburgische Industriestadt Esch setzt beim Projekt Kulturhauptstadt 2022 auf einen Strukturwandel durch Kultur: Alte Gebäude werden einer neuen Nutzung zugeführt.
Do, 5. Aug. 2021 Welterbestätten (1) Darmstadt als Qualitätsbegriff – die Mathildenhöhe Die Mathildenhöhe in Darmstadt ist ein Gesamtkunstwerk aus Gebäuden, Grünanlagen und skulpturalen Arbeiten. Wobei die Geschichte spannender als die Gegenwart sein kann.
Mi, 23. Jun. 2021 Geschichte 500 Jahre Fuggerei Augsburg – älteste Sozialsiedlung der Welt Vor 500 Jahren gründete Jakob Fugger in Augsburg die älteste noch existierende Sozialsiedlung der Welt. Die Siedlung präsentiert sich bis heute als Zuhause für die "würdigen Armen".
Fr, 6. Nov. 2020 Es gibt genug Anlässe für Empörung Eröffnet und wieder geschlossen: Eine wichtige Ausstellung in Düsseldorf fragt nach den politischen Möglichkeiten der Kunst.
Di, 25. Aug. 2020 Pop Art Mehr als T-Shirt-Kunst: Keith Haring in Essen Er wollte, das Kunst für alle da sei und hatte großes Interesse an der Kommerzialisierung seiner Arbeit. Doch das Museum Folkwang in Essen zeigt nun, dass Keith Haring viel mehr lieferte als ...
Do, 13. Aug. 2020 Machen ist wichtiger als Können Lauter Videos: Die Schau "Doppelleben" in der Bonner Bundeskunsthalle zeigt, wie Künstler sich als (Punk-)Musiker versuchen.