Uferloser Lärm statt Uferpromenade
WIEDERSEHEN! Die Haslacher Uferstraße sollte einst "der Erholung der Bewohner" dienen – und liegt jetzt direkt am Zubringer .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Terrassenförmig ging es von den Häuser...aße einmal direkt hinunter zum Fluss. | Foto: Stadtarchiv Terrassenförmig ging es von den Häuser...aße einmal direkt hinunter zum Fluss. | Foto: Stadtarchiv](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/5a/42/ad/73024173-w-640.jpg)
HASLACH. Uferstraße – das weckt Gedanken an schattige Plätzchen für heiße Sommertage mit freiem Zugang zum Wasser. So, wie es auf dem undatierten historischen Foto einmal war. Heute ist diese Straße praktisch uferlos, denn das Bett der Dreisam ist zwischen den beiden Zubringerstraßen eingezwängt und nur noch per Umweg über die Ochsenbrücke erreichbar. Statt sonnigen Terrassen, die Kinder zum Spielen einladen, dominieren nun Lärmschutzwand und Leitplanke.
Die Uferstraße war bereits 1905 angelegt gewesen, blieb jedoch Jahrzehnte lang unbebaut. Noch 1931 träumte man für diese Stelle von einer "Promenadenstraße mit seitlichen Anlagen" sowie einer ...