Gesund im Job
Übungen für kurze Pausen am Arbeitsplatz
In der BZ-Serie finden Sie 20 leichte Bewegungs- und Gymnastikübungen für kurze Pausen. Auch viele Krankenkassen bieten diese an – eine hat sogar spezielle Übungen für Handwerker.
So, 6. Okt 2019, 22:00 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Thema: Gesund im Job
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auch viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten Poster, Prospekte oder Online-Angebote mit solchen Übungen für Kurzpausen bis hin zu richtigen Abfolgen für ein Workout. Hier einige wenige Beispiele:
Die IKK classic hat seit kurzem ein Poster, in dem Übungen für verschiedene Handwerksberufe aufgelistet sind: Da gibt es einen Bewegungsleitfaden für das Bau- und Ausbaugewerbe, für das Holz-, Installateur-, Malerhandwerk sowie für Beschäftigte im KFZ- und Raumausstattergewerbe, im Elektro- und Metall- sowie im Fleischer- und Bäckerhandwerk. Auch für Friseurinnen und Pflegekräfte werden Übungen beschrieben – einfach und verständlich. All diese aktiven Bewegungspausen sind hier zu finden:
mehr.bz/ikk-poster
Die AOK Baden-Württemberg hat zahlreiche Poster mit Tipps für den Arbeitsalltag: Übungen fürs Büro, für die Augen, aber auch zum Bewegen von Lasten im Job und für die Stärkung des Rückens. Die Poster gibt es bei der AOK in Papierform – aber auch hier zum Download.
Auch die Techniker Krankenkasse TK bietet online viele Übungen an – hier zum Beispiel für den Rücken oder hier.