Überraschungen inklusive

Das neue Volkshochschulprogramm enthält über 1000 Angebote – altbewährte und hochaktuelle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) kommt dieser Tage in den Freiburger Haushalten an – und wurde gestern der Presse vorgestellt. Der Blickpunkt im Sommerhalbjahr: "Leben erinnern, Lebensgeschichten und Biografiearbeit". Ein Themenkreis der im Trend liegt, so der stellvertretende Leiter der VHS, Karlheinz Müller – und der zudem bemerkenswert vielschichtig in etlichen der insgesamt etwa tausend Angeboten dieses Semesters zum Tragen kommt.

Nicht nur in den 14 "Blickpunkt"-Angeboten, Kursen, Vorträgen und Exkursionen geht es darum, Lebensläufe zu beleuchten und zu bedenken. Von der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hanna Moors-Wienands

Weitere Artikel