Überraschende Stilbrüche
Beim Weihnachtskonzert des Scheffelgymnasiums blieb im Münster nur der Beichtstuhl leer
Saskia Baumgartner
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. 90 Minuten abwechslungsreiche und gekonnte Musik boten die Schülerinnen und Schüler des Bad Säckinger Scheffelgymnasiums bei ihrem Weihnachtskonzert. Das Fridolinsmünster war am Donnerstagabend mit Ausnahme des Beichtstuhls voll besetzt, als die fünf Musiklehrer und sechs Chöre und Ensembles den Zuhörern Gospeltöne und Violinmusik präsentierten.
Mit hohem, ruhigem Gesang eröffnete der Gospel- und A-cappella-Chor unter der Leitung von Volker Weidt das Konzert der Scheffel-Gymnasiasten. "Vom Himmel hoch" war das erste Stück des ...