Überhaupt nicht provinziell
Der CDU-Landesvorsitzende machte sich ein Bild vom Bruder-Klaus-Krankenhaus und war beeindruckt von den Innovationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (zg). Der Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzender der CDU, Thomas Strobl, besuchte das Bruder-Klaus-Krankenhaus in Waldkirch, um sich zu informieren, wie auch in Zukunft die medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum gesichert werden kann.
Helmut Schillinger, Geschäftsführer des Regionalverbunds Kirchlicher Krankenhäuser (RKK), zu dem das Bruder-Klaus-Krankenhaus gehört, wünschte sich, dass eine auskömmliche Krankenhausfinanzierung dauerhaft gesichert wird und Bettenkapazitäten erst nach Einbeziehung aller Fakten reduziert ...