Kommentar

Über seinen Tod sollte man selbst bestimmen können

BZ-Plus Der assistierte Suizid von David Goodall irritiert und verstört. Aber auch wenn man seinen Entschluss nicht gutheißt, so muss man ihn doch akzeptieren.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
Foto: dpa

Es war eine bizarre Situation, als David Goodall am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Basel über seinen bevorstehenden Suizid sprach. Der 104-jährige Botaniker reiste eigens dafür in die Schweiz, wo er sich am Donnerstag ein Gift in die Adern injizierte. Es ist aus verschiedenen Gründen ein verstörender Vorgang – aber eine Entscheidung, die man akzeptieren muss.

Mal wollte man ihn vor Wut schütteln, mal in den Arm nehmen und ihm zeigen, wie schön es auf der Welt ist – die ungewöhnliche Pressekonferenz löste auch bei den Reportern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: David Goodall

Weitere Artikel