Über die Fremdheit

Hans Thomallas neue Oper "Kaspar Hauser" hat am Theater Freiburg Uraufführung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Uraufführung – das ist noch immer der Ritterschlag für jedes Musiktheater. Mit Hans Thomallas neuer Oper "Kaspar Hauser" über das rätselhafte Findelkind des frühen 19. Jahrhunderts steuert das Theater Freiburg auf einen Saisonhöhepunkt zu. Ein Theaterereignis von überregionalem Renommee.

Was geht wohl in seinem Kopf vor? Was notiert sich der Komponist, während Sänger und Orchester in der Probe die von ihm ersonnene Partitur in Klangrealität umsetzen? Man kann es nicht herauslesen aus Hans Thomallas Mimik. Dafür ist der Kompositionsprofessor aus Chicago zu sehr Schwergewicht auf dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kaspar Hauser, Hans Thomallas, Frank Hilbrich

Weitere Artikel