U18-Landtagswahl: Jugendliche hätten den Landtag gerne grün-rot

30.000 Kinder und Jugendliche haben beim U18-Jugendwahlprojekt in Baden-Württemberg ihre Stimme abgegeben. Wie bei der echten Landtagswahl machten sie in einem Wahllokal ihr Kreuzchen. Das Ergebnis zeigt: Die jungen Wähler hätten in ihren Landtag vor allem die Grünen und die SPD herein gelassen. Für die CDU dagegen war verhältnismäßig wenig Platz. Besonders bei der Freiburger Jugend, die sich ihren Landtag noch grüner und noch weniger schwarz gewünscht hätte, als im Rest des Landes.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Beim Jugendwahlprojekt U18, organisiert vom Landesjugendring und AGJF, konnte jeder, der unter 18 Jahre alt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Sander, Bernhard Schätzle, Klaus Schüle

Weitere Artikel