Trotz kleiner Ernte die größte Absatzmenge
Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2003/2004: Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim zieht positive Bilanz / Der Rohertrag ist gestiegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHLIENGEN/MÜLLHEIM. "Der Jahrgang 2003 brachte für die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim bei qualitativ hochwertigen Weinen die kleinste Einlagerungsmenge seit langem, aber die größte Absatzmenge in den vergangenen 20 Jahren." Das erklärte Geschäftsführer Wolfgang Grether gestern im Gespräch mit unserer Zeitung.
Erneut könne die WG ein positive Bilanz ziehen, teilte Grether im Blick auf das am 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2003/2004 mit. Der Geschäftsführer stützt sich dabei auf das auch in der Menge gute Abschneiden der WG bei der Prämierung des Badischen ...