Trinkwasser aus den Schwandquellen
Verbindung zum Hochbehälter Tannacker in Herrischried steht / Teil der Ersatzwasserversorgung für Atdorf-Bau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Das Wasser der Schwandquellen – unterhalb des Ödlandes am Wehratalhang gelegen – kann in den Trinkwasserhochbehälter Tannacker beim Herrischrieder Skilift eingespeist werden. Im Auftrag der Schluchseewerke montierten Elektro- und Messtechniker der Fachfirma Stulz aus Grafenhausen die letzten Elektronikteile in das Quellen-Pumpwerk.
Getestet wurden danach das Pumpsystem und die auch schon bei der Quellfassung eingerichtete elektronische Steuerungstechnik, die unter anderem Quellschüttungen und Pumpleistungen überwacht und ...