Trimm-Dich-Pfade im Breisgau: Wo kann man noch trainieren?
Klimmzüge unter Bäumen, Balancieren im Blätterwald: Die Trimm-Dich-Bewegung ist bei vielen in Vergessenheit geraten – doch in einigen Gemeinden im Breisgau wurden sie saniert und sogar neu gebaut.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Ehrenkirchen wurde der Trimm-Dich-Pfad frisch saniert. Foto: Michael Saurer
Kurze Hosen, akkurater Seitenscheitel und der Daumen nach oben gestreckt: Trimmy hieß die Zeichentrickfigur, die in den 1970 und 1980er Jahren Werbung für die Trimm-Dich-Bewegung machte und Millionen Menschen in die Wälder locken sollte. Nachdem am 16. März 1970 die Bewegung vom Deutschen Sportbund offiziell ins Leben gerufen wurde, wurden in vielen Wäldern Trimm-Dich-Pfade gebaut, mehrere ...