Zinspolitik

Trichet verteidigt Europa

Notenbankchef kritisiert Anleger und weist auf die Sparanstrengungen in den Euroländern hin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRANKFURT. Die Banken können sich noch mindestens bis März nächsten Jahres zu Niedrigzinsen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) unbegrenzt mit Geld versorgen. Indirekt stützt die Notenbank weiter die kriselnden Eurostaaten durch den Aufkauf von Staatsanleihen. In welchem Ausmaß die Notenbank dies tun wird, ließ EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Donnerstag nach der Ratssitzung offen.

Damit ist weiter unklar, wann die Notenbank ihre Sonderprogramme zur Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel