Trachten – Symbole gesellschaftlicher Ordnung
Eröffnung der Ausstellung "gut beTrachtet" in der Waldkircher Sparkasse / Präsentation von Festtagstrachten aus dem "Ländle" / Einstimmung auf Landesfestumzug.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Schönheit, Vielfalt und Handwerkskunst der regionalen Trachten stehen in der Ausstellung "Gut beTrachtet" im Vordergrund. Bei der Eröffnung in der Sparkasse waren stilecht gekleidete Vertretern verschiedener Brauchtumsgruppen, Prominenz aus Verbandswesen und Politik sowie ein Team des SWR-Fernsehens anwesend. Anita Ellinger, Leiterin des Fachausschuss Tracht Baden-Württemberg, führte sachkundig in das Thema "Trachtenvielfalt" ein. Musikalisch umrahmt wurde Veranstaltung von der Volksmusikgruppe "Danzvogel".
Da traf ein Gestern auf ein Heute – circa 30 in ihre traditionelle Festtagstracht gekleidete Vertreter diverser Brauchtumsgruppen bevölkerten mit farbenfrohen, gold- und silberverzierten Trachten die nüchterne Sachlichkeit des Sparkassen-Foyers. Mehr als 100 Stunden Handarbeit stecken in jedem der Kleidungsstücke, die auch dadurch die Verbundenheit der Träger zur Tracht spiegeln und so im ...