Tourismus hält sich auf der Höhe
Der Landkreis lockte 2013 erneut mehr Gäste an, die Übernachtungszahlen aber steigen nicht mehr / Schwarzwald weiter vorn.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Auch wenn die neuen Zahlen etwas hinter dem Spitzenergebnis von 2012 zurückbleiben: Der Landkreis befindet sich in Sachen Tourismus weiterhin auf "Spitzenniveau", da waren sich die Kreisräte im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr und Umwelt einig. Unstrittig war in der Sitzung am Dienstag auch, dass Politik, Kommunen, Verbände und Betriebe in ihren Anstrengungen nicht nachlassen dürfen, um diesen hohen Stand zu halten. Kritik äußerten Ausschussmitglieder und Landrätin an der Stadt Freiburg und ihrer Weigerung, dem Konusverbund beizutreten.
DIE ZAHLENDie Gästeankünfte sind 2013 zwar gegenüber 2012 um 1,1 Prozent auf 1,415 Millionen gestiegen, allerdings musste bei den Übernachtungen – das ist der Wert, der es in Kassen klingeln lässt – ein kleines Minus von 1,1 Prozent auf 5,689 Millionen verkraftet werden. Bei den Betriebsarten konnten Hotels, Gasthöfe, Erholungsheime, Jugendherbergen, Kliniken und Sanatorien bei den ...