Total abgehoben
Skispringen ist nichts für Angsthasen. In Menzenschwand üben bereits Zehnjährige den großen Sprung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
So bekommst du mehr Sicherheit und wirst von ganz alleine mutiger". Der Trainer gibt dir jedes Mal noch ein paar Korrekturen mit auf den Weg nach oben. So wirst du immer ein bisschen besser. Schnell traust du dir von ganz alleine mehr zu.
Bei Herrn Kaiser in Menzenschwand trainieren die Jungs dreimal in der Woche und für das Üben gibt es zwei Schanzen. Die sind 15 und 30 Meter lang. Und so weit fliegst du dann auch, wenn du einen guten Sprung hinkriegst. Der Absprung ist dabei wichtig. Er sollte möglichst kräftig und gleichmäßig erfolgen und die anschließende Flughaltung sollte aerodynamisch sein. Das heißt: So fliegen, dass der Wind dich nicht abbremst. Stell dir vor: Ein flacher Sportwagen zischt auch nur so durch. Ein sperriger Lkw wird dagegen vom Wind ganz schön gebremst.
Eine günstige Flughaltung ist zum Beispiel die Bananenform, bei der man die Arme anlegt und den Körper in der Hüfte leicht abknickt. Und wie wir schon wissen: Du kannst den Wind für dich nutzen, um weit ins Tal zu fliegen. "Es ist ein Gefühl, als ob dich jemand hochhebt", erzählt Benedikt (14), der schon mal 90 Meter weit geflogen ist. Wer es einmal so weit ins Tal geschafft hat, kann es aber auch schon wirklich sehr gut.
Und übrigens: Wer glaubt, Skispringen sei nur etwas für Jungs, der irrt: Auch Mädchen sind bei Herrn Kaiser natürlich herzlich willkommen!
Uwe Rogowski