Ton der Länder wird schärfer

Hickhack zwischen Gebern und Nehmern um Finanzausgleich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/STUTTGART (dpa). Die Nehmerländer des Länderfinanzausgleichs setzen sich zur Wehr: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hält die angedrohte Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich für aussichtslos. "An der Frage des solidarischen Ausgleichs darf in einem föderalen Staat niemand rütteln", sagte er. Widerspruch kommt auch von Saarlands Regierungschef Peter Müller (CDU).

"Offenbar und leider führt an einer Klage der drei Südländer gegen die Ungerechtigkeiten des Länderfinanzausgleichs kein Weg vorbei", bekräftigte Baden-Württembergs Staatsminister ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Mappus, Peter Müller, Eugen Schlachter

Weitere Artikel