Bad Säckingen / Wehr

Todesfall im Rhein offenbart Probleme bei grenzüberschreitender Kommunikation

BZ-Plus Zwei Männer springen in den Rhein, für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät – auch wenn es zunächst anderslautende Meldungen gegeben hat. Nach dem Badeunfall von Bad Säckingen hätte die Kommunikation besser sein können.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Montagabend wurde der Leichnam eine...es bei Brennet aus dem Rhein geborgen.  | Foto: Felix Held
1/2
Am Montagabend wurde der Leichnam eines Mannes bei Brennet aus dem Rhein geborgen. Foto: Felix Held
Die baden-württembergische Wasserschutzpolizei, die Kantonspolizei Aargau und die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen haben am Mittwoch auf Nachfrage der Badischen Zeitung nochmals Stellung genommen im Fall des 24-Jährigen, der am Montagabend bei Wehr-Brennet tot aus dem Rhein geborgen wurde. Dabei wurde klar, dass es zumindest nach dem Einsatz durchaus noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Graser, Mathias Albicker, Jens Czechtizky

Weitere Artikel