Tipps vom Globalplayer

Rüdiger Mengel darf im Fernsehen für die besondere Technik der Öflinger Firma Weck werben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR-ÖFLINGEN. Heutzutage gibt es ja alles in Konserven zu kaufen. Wer aber statt auf Dosen und Gläser, die neben dem eigentlichen Inhalt noch eine Menge Zusatzstoffe in sich tragen, lieber auf hausgemachte Konserven setzt, bekam gestern viele Informationen aus dem Fernsehen. In der Sendung "ARD-Buffet" gab es nützliche Tipps zum Thema "Einwecken". Und das von einem echten Experten, von Rüdiger Mengel von der Firma Weck.

Der Begriff "Einwecken" ist beinahe jedem bekannt, darf aber eigentlich nur mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Nämlich nur dann, wenn das Synonym für die Hitzekonservierung, das sogar Einzug in den Duden gehalten hat, im Zusammenhang mit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Mengel, Johann Weck, Vincent Klink

Weitere Artikel