Musik zum Totensonntag

Timo Handschuhs Konzert in Friesenheim war eine Liebeserklärung an Orgel und Heimat

Timo Handschuh, in Lahr geboren, war zehn Jahre Generalmusikdirektor in Ulm und Organist am Ulmer Münster. Nun kehrte er in seine Heimatkirche in Friesenheim zurück und spielte ein stimmiges Konzert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Timo Handschuh kennt die Orgel in der ...als Jugendlicher hat er dort gespielt.  | Foto: Heidi Fößel
Timo Handschuh kennt die Orgel in der Friesenheimer Kirche St. Laurentius gut. Schon als Jugendlicher hat er dort gespielt. Foto: Heidi Fößel
Nach seinem Studium von Orgel und Dirigieren in Stuttgart war Timo Handschuh zuerst Mitglied der Staatsoper, danach zehn Jahre Generalmusikdirektor in Ulm und Organist am Ulmer Münster. In der Kirche St. Laurentius in Friesenheim, in der er früher Organist war, musizierte er am Totensonntag ein Konzertprogramm, an dem man sich nur erfreuen konnte.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Timo Handschuh, César Francks, Johann Pachelbels

Weitere Artikel