Porträt
Thomas Laubscher - ein Schweizer leitet die Sanierung des Münsterturms
Um ein Haar wäre er Banker geworden. Münsterturmsanierer Thomas Laubscher hatte nach seinem Schulabschluss im schweizerischen Liestal – ganz Schweizer – schon den sicheren Ausbildungsvertrag mit einer Bank in der Tasche, als er sich im allerletzten Moment umentschied. Er wurde erst Steinmetz, studierte obendrein Steinbautechnik und machte in seinem Metier Karriere. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nun ist der 43-Jährige im zehnten Jahr mit der Projektleitung der Münsterturmsanierung befasst, deren Ende allmählich in Sichtweite rückt: In drei Wochen startet die erste Etappe des stückweisen Gerüstrückbaus.
Wer mit Stein arbeitet, sagt Thomas Laubscher, braucht einen langen Atem: "Da geht eigentlich nichts einfach mal so auf die Schnelle – da sitzt man schon mal vierhundert Stunden an einer Zierkrabbe." Das Material diktiert einem ein gewisses Tempo. "Wir Steinmetze", beschreibt das Thomas ...