Milliardeninvestition

Teslas Brandenburg-Pläne – eine Kampfansage an die deutsche Autoindustrie

BZ-Plus Kaum jemand hatte den Standort Berlin-Brandenburg auf dem Schirm – nun könnte Tesla dort tausende Arbeitsplätze schaffen. Was bedeutet das Vorhaben für den Industriestandort Deutschland?  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Firmenchef Elon Musk hat große Pläne &...produktion  seiner E-Autos hochziehen.  | Foto: FREDERIC J. BROWN
1/3
Firmenchef Elon Musk hat große Pläne – und will in Deutschland eine Massenproduktion seiner E-Autos hochziehen. Foto: FREDERIC J. BROWN
Wenn ein Konzern eine wichtige Standort-Entscheidung trifft, wird diese normalerweise mit Pauken und Trompeten verkündet. Der Elektroautopionier Elon Musk, Gründer und Chef des kalifornischen Herstellers Tesla, scheint davon wenig zu halten. Am Dienstagabend sagte er völlig überraschend bei einer Veranstaltung des Springer-Verlags in Berlin, dass er eine Ankündigung zu machen habe. "Wir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elon Musk, Dietmar Woidke, Bernhard Mattes

Weitere Artikel