Technik wird deutlich vielfältiger

Jury des Lothar-Späth-Förderpreises tagte und fand unter den 300 Einsendungen Kunstwerke von erstaunlicher Kreativität.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Juroren Jochen Mühlenbrink, Lilot ... Preisträgerausstellung entworfen hat.  | Foto: roswitha frey
Die Juroren Jochen Mühlenbrink, Lilot Hegi und Stefan Bergmann sichteten gestern in der Wehrer Realschule die eingereichten Bilder für den Lothar Späth-Preis. In der Mitte der Realschüler Taner Atli, der das Plakat der Preisträgerausstellung entworfen hat. Foto: roswitha frey

WEHR. "Die Auswahl fällt dieses Jahr sehr, sehr schwer. Es sind so viele schöne Bilder!", lautete übereinstimmend der Kommentar der Jury, die gestern in der Walther-von-Klingen-Realschule die Preisträger für den Lothar Späth-Förderpreis 2012 für Künstler mit geistiger Behinderung auswählte. 300 Bilder von 40 Einrichtungen aus Deutschland und der Schweiz wurden eingereicht: Bei dieser Fülle an Arbeiten fiel den Juroren Lilot Hegi, Jochen Mühlenbrink und Stefan Bergmann die Entscheidung nicht leicht. Der Späth-Preis wird am 21. Juli zum siebten Mal verliehen.

Erfreut wurde registriert, dass sich mehr Einrichtungen beteiligen und dass die Werke der behinderten Kunstschaffenden eine sehr hohe Qualität haben: "Das ist ein Trend, den wir schon seit einiger Zeit beobachten und der zeigt, dass der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lilot Hegi, Taner Atli, Lothar Späth-Preis

Weitere Artikel