Teams der Hochschule Offenburg nehmen an Roboter-Fußball-WM teil
Vize-Weltmeister waren sie, jetzt soll der Titel her: Zwei Teams der Hochschule Offenburg nehmen an der Roboter-Fußball-WM teil. Wegen der Corona-Pandemie findet sie nur virtuell statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein gemeinsames Jubelfoto auf dem Platz (wie hier 2018) kann es 2021 nicht geben, aber auch bei der virtuellen Ausgabe des RoboCups wollen die Teams Magma und Sweaty als amtierende Vize-Weltmeister ins Finale kommen. Foto: Hochschule Offenburg
Die Teams Sweaty und Magma der Hochschule Offenburg nehmen vom 22. bis 28. Juni am RoboCup Worldwide teil. Die Weltmeisterschaft der Fußball spielenden Roboter findet diesmal virtuell statt. 2020 war die eigentlich in Bordeaux geplante 24. Ausgabe der WM aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. In diesem Jahr entschieden sich die Verantwortlichen ...