Tausende ehrenamtliche Stunden geleistet
Blutspendetermine, Veranstaltungsbetreuung und Bereitschaftseinsätze – der DRK-Ortsverein Herbolzheim ist 2023 vielbeschäftigt gewesen. Erfreulich hat sich das Jugendrotkreuz entwickelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Bereitschaft wurde im Jahr 2023 zu neun Einsätzen alarmiert. Es handelte sich hierbei um Betreuungseinsätze bei Einsätzen der Feuerwehr mit insgesamt 38 Stunden und neun Einsatzkräften. Den Helfer vor Ort-Gruppen (HvO) aus Herbolzheim und Broggingen gehörten 28 ausgebildete Helfer an, die 47 mal alarmiert wurden. Insgesamt wurden dabei 83 Stunden geleistet und 48 Personen zur Erstbetreuung versorgt. Bei regelmäßigen Dienstabenden wurden die Ausbildungsstände vertieft und Fortbildungsmaßnahmen angeboten. Erfreulich: 2023 konnten auch zwei Neumitglieder in der Bereitschaft begrüßt werden.
Auch von Seiten des Jugendrotkreuzes gab es einiges zu berichten vom Jahr 2023. Die 20 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren haben viele spannende und lehrreiche Stunden gemeinsam erlebt. "Unser Ziel, Kindern und Jugendlichen Werte wie Solidarität, Verantwortung und Hilfsbereitschaft näherzubringen, konnten wir durch unser vielfältiges Programm erneut verwirklichen", heißt es im Bericht. In insgesamt 24 Gruppenstunden wurde den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten, sich sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten anzueignen. Die Themen reichten von Erster Hilfe bis hin zu sozialen Projekten. Tatkräftig unterstützte das Jugendrotkreuz auch die Blutspendetermine.