"Tauschring macht das Leben leicht"
Die Gruppen Staufen und Münstertal haben sich zusammengeschlossen und dadurch ihr Angebot deutlich ausgeweitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die alten Tauschkarten haben ausgedien...aufen haben die Fusion vorangetrieben. | Foto: Martina Faller Die alten Tauschkarten haben ausgedien...aufen haben die Fusion vorangetrieben. | Foto: Martina Faller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/93/4d/f5/127094261-w-640.jpg)
STAUFEN/MÜNSTERTAL. Ohne Moos geht’s los – mit diesem Slogan machen die beiden Tauschringe Münstertal und Staufen seit Jahresbeginn gemeinsame Sache. "Wir wollten nicht eine Fusion nach dem Muster 1+1, sondern den Zusammenschluss nutzen, um einiges zu verbessern", sagt Günter Winterhalder. Nach den ersten gemeinsamen Monaten scheint das gelungen zu sein. Vor allem aber wurde das Ziel erreicht, die Zahl der Dienstleistungen zu erhöhen und damit das Angebot des Tauschrings attraktiver zu machen.
Wie kam es zur Fusion?Mit kostenlosen Gemeinschaftsaktionen für die Gemeinde, wie der Aufforstung des Belchen-Nordhangs 2008 oder der "Bachrupfete" 2009, macht der Tauschring regelmäßig von sich reden. Zuletzt mit dem Verschenken-Markt im Winter vergangenen Jahres. Für diese Aktion hatte die Münstertäler Gruppe Helfer aus anderen Tauschringen geworben und so die ...