Tanzen gegen Krankheit und Schmerz
Der Verein "Tanztherapie nach Krebs" will eine Versorgungslücke schließen / Wohltuende Erfahrungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Elana G. Mannheim ist derzeit die einz... die Tanztherapie nach Krebs anbietet. | Foto: Michael Bamberger Elana G. Mannheim ist derzeit die einz... die Tanztherapie nach Krebs anbietet. | Foto: Michael Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/bb/12/41/112923201-w-640.jpg)
Mit schwingenden Armen, deren Bewegungen denen von Flügeln ähneln, bewegen sich die vier Frauen durch den Raum. Ihre Augen halten sie geschlossen. Geschmeidig sind die Schritte, mit denen sie mal vorwärts, mal zur Seite, mal rückwärts gehen... Kurze Zeit später: Stampfen, energische Tritte in den Boden. Die Füße derselben Frauen, die gerade noch zu schweben schienen, trampeln nun kraftvoll auf dem Untergrund herum...
Es sind dies zwei von unendlich vielen Möglichkeiten, wie Tanztherapie aussehen kann. Im Fall der beschriebenen Tänzerinnen geht es um eine spezielle Anwendung dieser Bewegungs-und Behandlungsform, denn es handelt sich um Tanztherapie nach Krebs. Elana G. Mannheim, Tanztherapeutin und vor allem auch ...