Symbolische Unterstützung
Banken kommen Bund in der Griechenlandkrise entgegen, zentrale Fragen bleiben aber ungeklärt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die deutschen Banken wollen sich an der Rettung Griechenlands beteiligen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Politik und Finanzwirtschaft eine tragbare Lösung finden. Der Teufel steckt im Detail. Dabei geht es zumindest für die hiesigen Institute nur bedingt um die im Risiko stehenden Summen. Viel wichtiger ist für sie eine verlässliche Folgenabschätzung.
Denn wenn der Schuss nach hinten los geht, drohen weitaus größere Schäden als der Verlust jener ausgesprochen bescheidenen zwei Milliarden Euro, mit denen die Banken sich freiwillig ...