Superjahr für die Muetterspröchler

Nach einem erfolgreichen 2009 kündigt Fritz Brutschin seinen Rückzug aus der Führungsspitze an / Viele gelungene Veranstaltungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fritz Brutschin wird noch ein Jahr lang die Muettersprochgesellschaft führen.  | Foto: BRUST
Fritz Brutschin wird noch ein Jahr lang die Muettersprochgesellschaft führen. Foto: BRUST

HAUSEN. Mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm lag die alemannische Muettersproch-Gesellschaft, Gruppe Wiesental, im vergangenen Jahr absolut richtig und erlebte einen beachtlichen Besucherzuspruch, was die Verantwortlichen sichtlich mit Stolz erfüllte.

Vorsitzender Fritz Brutschin freute sich, dass erstmals unter seiner Ägide seit fünf Jahren die Generalversammlung so gut besucht sei und wie ein normaler Unterhaltungsabend angesehen wurde. Einen Wermutstropfen hatte der rührige Mann an der Spitze des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Brutschin, Siegfried Schmieg, Walter Olschowka

Weitere Artikel