Altersgemischte Klassen
Südbadische Gemeinden wollen ihre Zwergschulen erhalten
In einigen südbadischen Gemeinden wird trotz des Schüler- und Lehrermangels um die eigenen Minischulen gerungen. Früher galten sie als pädagogisch rückständig. Heute weiß man es besser.
Mi, 10. Apr 2019, 16:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In einem hat ein Teil der Kinder Mathe, im Klassenraum daneben sind einige Mädchen und Jungen still mit ihren Aufgaben beschäftigt. Im dritten Zimmer liegen Warnwesten und ein Erste-Hilfe-Koffer bereit. "Ein paar Kinder haben hier später einen Kurs: Sie werden zu Schulsanitätern ausgebildet", erklärt Bauer. Wieder unten im Erdgeschoss, geht es in die Sporthalle, die ans Schulhaus ...