Suchtklinik gut angenommen
Die Einrichtung in Bad Säckingen gibt es seit einem Jahr / Auch Zusammenarbeit mit dem Spital.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Vor knapp einem Jahr, Anfang Oktober 2016, hat die Suchtmedizinische Tagesklinik (SMT) am Meisenhartweg in Bad Säckingen ihren Betrieb aufgenommen. Sehr positiv fiel eine erste Bilanz aus, die Sandra Schleusener im Beisein der Badischen Zeitung präsentierte. Besonderes Lob zollte die oberärztliche Leiterin der Vernetzung und Kooperation mit den unterschiedlichen Suchthilfeeinrichtungen in der Region sowie dem Spital Bad Säckingen.
Drei Ärzte, eine Ergotherapeutin, eine Musiktherapeutin, zwei Pfleger und eine Sekretärin gehören zur Belegschaft der SMT, die zum Zentrum für Psychiatrie Reichenau gehört und Hilfesuchenden in den Landkreisen Waldshut und ...