Studieren mit Hund – Wie klappt das Studium mit tierischer Begleitung?

Michael ist 27 und schreibt an der Uni Freiburg gerade seine Masterarbeit in VWL. Seit drei Jahren hat er seinen Hund Aiko. Doch wie klappt das, Hund und Studium unter einen Hut zu bekommen?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michael ist 27 und schreibt gerade sei...t drei Jahren hat er seinen Hund Aiko.  | Foto: Privat
1/3
Michael ist 27 und schreibt gerade seine Masterarbeit in VWL. Seit drei Jahren hat er seinen Hund Aiko. Foto: Privat
Michael, wie reagieren Kommilitonen auf deinen Hund?
Michael: Im Laufe der drei Jahre, die Aiko nun bei uns ist, habe ich eigentlich nur positive Rückmeldungen erhalten. Natürlich kamen auch schon mal Fragen wie "Wie machst du das zeitlich mit dem Hund?" "Wer kümmert sich um ihn, während du an der Uni bist?", aber wirklich negative Reaktionen habe ich keine erlebt.
Natürlich, die Anschaffung und Haltung eines Hundes erscheint für einen Studenten erstmal ungewöhnlich. Im Endeffekt muss man jeden Tag eine gewisse ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel